Wenn dann aber mal so ein gewaltiges Fahrzeug liegenbleibt, ist das Unterfangen Pannenhilfe mitunter eine Herausforderung. Wie gut, dass es zuverlässige und leistungsstarke Unterstützung dafür gibt! In unserem Fall ist dies unser Mercedes LKW des Typs Actros 4150. Versehen ist er mit einem speziellen Aufbau der schwedischen Firma Bro, die sich auf Bergungsfahrzeuge spezialisiert hat. Ohne diese PS-starken Helfer wäre das Abschleppen eines LKW nicht möglich.
So manche Panne oder mancher Unfall verursacht einen teilweise langen, nervenaufreibenden Stau. Reifenschäden oder Radwechsel können wir oft vor Ort beheben und den Brummi anschließend wieder auf den Weg schicken. Oft ist der Schaden aber komplexerer Art. Da ist dann schnelle Hilfe von unserer Seite gefragt, um den Verkehrsweg möglichst rasch wieder frei befahrbar zu machen. Der Actros 4150 hilft uns dabei enorm. Im Schnitt ist der fahrunfähige LKW in 30 bis 45 Minuten fertig verladen.
Unser Bergungsfahrzeug bringt selbst ein gehöriges Eigengewicht mit. Immerhin kann er LKW bis zu einem Gewicht von 40 Tonnen abschleppen, ist je nach Lastzug immer noch mit 60 bis 80 km/h unterwegs und bringt seine Fracht in eine LKW-Fachwerkstatt. Vielleicht haben Sie ihn ja in Lübeck oder Oldenburg in Holstein und Umgebung schon einmal gesehen: Unser "Großer" ist nämlich fast täglich im Einsatz. Muhlack macht's eben möglich!