1. Reifen-Check: überprüfen Sie den Reifendruck und passen Sie ihn der Beladung an. Bei einem voll beladenen und besetzten Auto muss der Reifendruck auf das Maximum erhöht werden. Angaben zum passenden Luftdruck finden sich meist auf einem Aufkleber in der Tankklappe.
Checken Sie das Profil der Reifen, sie sollten mindestens drei Millimeter Restprofil haben. Tipp: Mit einer Ein-Euro-Münze kann die Profiltiefe überprüft werden: Wenn der Messingrand der Münze in den Rillen verschwindet, ist alles in Ordnung. Denn dieser Rand ist drei Millimeter breit.
Untersuchen Sie die Reifen auf Beschädigungen wie Risse.
2. HU-Plakette checken: Läuft diese womöglich im Urlaub ab?
3. Füllstände checken: Ist genügend Motoröl, Kühl- und Bremsflüssigkeit sowie Scheibenwaschwasser vorhanden? Ist der Ölstand zu niedrig, kann es zu Motorschäden kommen.
4. Bremsklötze checken: Gibt es Verschleißerscheinungen?
5. Fahrzeugbeleuchtung am besten zu zweit testen: funktionieren auch Standlicht, Bremslicht und Nebelschlussleuchte?
6. Batterie-Check: Die Batterie reagiert nicht nur auf Kälte empfindlich und unterliegt einem Alterungsprozess, der ihr Kräfte entzieht. Hitze kann der Batterie ebenfalls zu schaffen machen. Lassen Sie daher die Batterie regelmäßig in einer Werkstatt prüfen.
7. Verbandskasten und Warnwesten: Haltbarkeitsdatum des Verbandskastens kontrollieren. Sind ausreichend Warnwesten für alle Mitreisenden vorhanden?
8. Wischergummis kontrollieren.
Tipp: Fangen Sie mit dem Durchchecken rechtzeitig vor Reiseantritt an, damit Sie notfalls noch entspannt einen Werkstatttermin vereinbaren können, falls noch Reparaturen oder Wartungsarbeiten erforderlich sein sollten. Rufen Sie uns dazu gerne an. Wir machen Ihr Auto fit!